Pressemitteilung: Enercity lagert Vermarktung zeitweise an ane.energy aus

Als Enercity vor genau einem halben Jahr Opfer eines Hackerangrifs wurde, musste das Unternehmen auf allen Ebenen und in allen Geschäftsfeldern schnell handeln. Für die Steuerung und Optimierung eines Großteils seiner Windkraftanlagen und die Vermarktung des Windstroms suchte sich der bundesweit agierende Energiedienstleister mit Sitz in Hannover die Husumer ane.energy aus. „Wir hatten mit ane.energy einen schnellen Unterstützer an …

Mit KI den Vertriebsprozess optimieren

Als ane.energy sind wir stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, um unsere Dienstleistungen zu optimieren. Um dies zu erreichen, haben wir uns in einem Projekt mit dem Unternehmen b+m Informatik zusammengeschlossen. Ziel ist es, unsere Vertriebsprozesse mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zu automatisieren und zu verbessern. Im Rahmen des Projekts analysieren wir Einspeisedaten aus …

New ETRM System selected

The energy trading company ane.energy, based in northern Germany, has chosen the Previse Coral ETRM platform as the core application to support trading activities and ensure robust infrastructure scalability for future growth. ane.energy – the only direct marketer of German wind power entirely owned by electricity producers – is renowned for its out-of-the-box thinking, innovative …

Unsere Website erstrahlt im neuen Glanz

Es ist nun endlich soweit, wir haben in den letzten Wochen unsere Webseite etwas aufgefrischt. Vor ein paar Tagen ging sie nun online – und wir sind stolz sie mit euch teilen zu können! Nicht nur der Markt hat sich in den letzten Wochen stark verändert, auch wir haben uns nochmals weiterentwickelt. Wir sind mit …

Starkes Wachstum nun mit Doppelspitze- Oliver Ziegler wird kaufmännischer Geschäftsführer der ANE

Das Jahr 2021 war für die ane.energy das bisher erfolgreichste in der noch jungen Firmengeschichte. Die Umsatzerlöse des Grünstromhändlers erreichten trotz Pandemie 267m€ und auch die Profitabilität hat sich nochmals verbessert: der Jahresüberschuss hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis konnten gegenüber der ursprünglichen Planung deutlich zulegen. Das erste Quartalsergebnis aus …

Presseinfo: HeidelbergCement AG setzt bis Ende 2023 auf Grünstrom der ane.energy

Erneut hat das junge Husumer Energie-Handelshaus ane.energy ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einem Industriekunden abgeschlossen: Für einen der größten Baustoffkonzerne der Welt, die HeidelbergCement AG, hat das Unternehmen Windanlagen aus der geförderten Direktvermarktung genommen und mit Post-EEG-Anlagen kombiniert. Diese produzieren jetzt direkt für den Industriekunden grüne Energie. Das Besondere: Die strukturierte Belieferung nach Maßgabe …

Künftige starke Partner: Unsere Erneuerbaren Energien und grüner Wasserstoff

„Wasserstoff wird eine zentrale Rolle in der zukünftigen Energiewirtschaft spielen. Der Strompreis z.B. aus PPAs ist der marktorientierte Anreiz für die Produktion und die Vermarktung von Wasserstoff. In der zweiten Phase der Energiewende ist die Konvergenz der Technologien und deren innovative Integration der Schlüssel zum Erfolg.“, kommentiert Geschäftsführer Ralf Höper die Besichtigung eines beeindruckenden 6 MW Elektrolyseurs in …

Heimspielatmosphäre: PPAs im Mittelpunkt unseres Messeauftrittes

Zusammen auf der Husum Wind: Das Team der ane.energy (Ralf Höper, Maximilian Sachs, Julia Loof) zusammen mit unseren Gesellschaftern Claas Arlt und Caroline Nowotko vom Dirkshof, Peter Brodersen von iTerra GmbH, sowie Kollegen der Arge Netz (Hauke Großer, Svenja Ehlert, Jasmin Schwarz). Neben vielen intensiven Gesprächen auf unserem großen Gemeinschaftstand mit der ARGE-Kuranz standen eine Panel-Diskussion und Vorträge zu PPA-Verträgen auf dem Programm.

Pünktlich und nachhaltig: Deutsche Bahn fährt mit unserem Grünstrom

Gemeinsam mit der Deutschen Bahn konnten wir einen großartigen PPA-Grünstromvertrag abschließen (der stern berichtete). Künftig fährt die Bahn auch mit 40 GWh aus unseren erneuerbaren Energien. Zusammen mit dem Windpark-Geschäftsführer und Aufsichtsratsvorsitzenden der ane.energy Dirk Ketelsen konnte unser Vertrieb die Vermarktung des grünen Windstroms aus dem WP „Hohen Pritz“ ab 2022 realisieren. Mit unserem virtuellen …

PEER…wer? Mit KI die Energiewende vorantreiben

Erneuerbare Energien und Künstliche Intelligenz passen gut zusammen – das Land fördert nun die Entwicklung eines Kundenportals für erneuerbare Energien. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) möchten wir digitale Lösungen zur Vermarktung von erneuerbaren Energien entwickeln. Das Land unterstützt das Projekt „PEER“ (Plattform für Erneuerbare Energien in der Region) mit 400.000 Euro. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk …