Mitten im Bürgerwindpark Reußenköge, mit einer installierten Leistung von über 300 MW einem der größten Onshore-Parks in Deutschland: Hier steht der Batteriegroßspeicher.
Flexibility and Storage
Die clevere Nutzung von Flexibilitäten – beim Betrieb Erneuerbarer-Energien-Anlagen, bei Verbrauchern und mithilfe von Speichern oder Power-to-X-Verfahren – ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Energiewende.
Wir können diese Potenziale nutzbar machen – zum Beispiel, indem wir Anlagen in unser virtuelles Kraftwerk (VPP) integrieren und die Strommengen auf Basis von Algorithmen an der Strombörse handeln. Dort nutzen wir Preissignale, um Zusatzerlöse für Anlagenbetreiber zu generieren und Batteriespeicher, Elektrolyseure oder Power-to-X-Anlagen preisoptimiert zu beliefern.
Mithilfe der Flexibilitätsvermarktung erhöhen wir den Anteil erneuerbarer Energien und bringen damit die Energiewende weiter voran.
Weitere Informationen zu Energiedienstleistungen finden Sie auch hier.